
Bundesliga
Saison 2024/2025
Bundesliga Tabelle 2024/2025
Pos. | Club | Sp. | S | U | N | Tore + | Tore - | Diff. | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 | 7 | 0 | 0 | 49 | 3 | 46 | 21 |
2 | ![]() | 7 | 6 | 0 | 1 | 34 | 3 | 31 | 18 |
3 | ![]() | 7 | 4 | 0 | 3 | 19 | 18 | 1 | 12 |
4 | ![]() | 8 | 3 | 1 | 4 | 19 | 24 | -5 | 10 |
5 | ![]() | 7 | 3 | 0 | 4 | 14 | 18 | -4 | 9 |
6 | ![]() | 7 | 1 | 1 | 5 | 9 | 30 | -21 | 4 |
7 | ![]() | 7 | 0 | 0 | 7 | 0 | 48 | -48 | 0 |
Unsere Mannschaften







Bundesliga Titelträger
Geschichte des deutschen Powerchair Footballs
Die Wiege des deutschen Powerchair Footballs liegt in Dresden. Das Team aus Sachsen nahm bereits 2014 das erste Mal an einen Turnier in Österreich teil und organisierte im August 2016 das erste PCF Turnier auf deutschem Boden. Bei diesem Turnier traten erstmals die Knights Barmstedt auf der Powerchair Football Bühne in Erscheinung und holten sich direkt den Siegerpokal. In den folgenden Jahren wurde einmal jährlich in Rheinsberg ein internationales Turnier organisiert. Aufgrund der hohen Nachfrage konnten die Dresdner schnell mit den Power Lions und den Power Cats zwei Mannschaften etablieren. Als im Oktober 2018 mit den Bösen Fröschen Bonn ein weiteres Team entstand, stand der Gründung einer Bundesliga nichts mehr im Weg. Die Premierensaison 2019 wurde mit vier Mannschaften an zwei Spieltagen mit Hin- und Rückrunde ausgespielt. Den ersten deutschen Meistertitel gewannen die Knights Barmstedt. Auch die Pandemie in den darauffolgenden Jahren konnte die positive Entwicklung des heimischen Powerchair Footballs nicht stoppen. Im Gegenteil – auch in München hatte sich in dieser Zeit ein neues Team formiert. Als Spielgemeinschaft traten die Mannschaften aus Bonn und München gemeinsam ab der Saison 21/22 an. Wie bereits in der ersten Saison wurde die Meisterschaft an zwei Spieltagen ausgespielt, Meister wurden wieder die Knights aus Schleswig-Holstein. Im dritten Bundesligajahr wuchs die Liga um eine weitere Mannschaft. München konnte ein weiteres Team stellen, so dass künftig an vier Spieltagen gespielt wurde. Der Ausgang blieb allerdings derselbe – die deutsche Meisterschaft ging abermals nach Barmstedt. Mit Torpedo Ladenburg nahm ab der Saison 23/24 ein weiteres Team am Ligabetrieb teil. Die Equipe aus Baden-Württemberg wurde auf Anhieb Dritter und der Meistertitel ging, wenn auch ganz knapp, wieder an die Knights vor den Power Lions aus Dresden. Ab der Spielzeit 24/25 kann der Bonner SC ein einziges Team stellen, wodurch die Liga auf sieben Teams wächst. Um den Spielbetrieb durchführen zu können, wird die Anzahl der Spieltage auf fünf erhöht.

Letzte Neuigkeiten
Bundesliga gastiert in Dresden
Am kommenden Samstag, den 2. November, öffnet die Powerchair Football Bundesliga wieder ihre Pforten. Dieses Mal findet der 2. Spieltag der Saison 2024/25 in Dresden statt, der Wiege des deutschen Powerchair Footballs. Der Ball rollt ab 10 Uhr in der Ballsportarena...
Knights erster Tabellenführer
Am 5. Oktober startete nach der Sommerpause die langersehnte Bundesliga Saison 2024/25 in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Erstmalig waren sieben Mannschaften in der höchsten deutschen Spielklasse am Start. Die Gastgeber des Bonner SC stellen in dieser Spielzeit...
Saison 24/25 startet in Bonn
Es ist soweit, in knapp einer Woche startet die fünfte Bundesliga Saison in der alten Bundeshauptstadt Bonn. Am 5. Oktober treten erstmals sieben Mannschaften im Kampf um die Deutsche Meisterschaft in der Sporthalle des Schulzentrums Tannenbusch, 53119 Bonn an. Dies...

